In unseren Case-Studies erfahren Sie, wie unsere Kundinnen und Kunden Scope einsetzen und ihre Kommunikation damit günstiger, effizienter und besser wird.
Transformation vom PDF zum Bezahl-Newsletter mit ScopeDer Spitex-Report ist der monatliche Newsletter der Spitex-Branche. Dank Scope ist das Angebot heute voll digitalisiert und erreicht überragende KPIs wie eine Öffnungsrate von durchschnittlich 70 bis 80 Prozent. Jetzt lesen

Der Berner IT-Dienstleister SmartIT versorgt seine Zielgruppen mit personalisierten Newslettern – dank Scope ist dies mit geringem Ressourceneinsatz und wenig Zeitaufwand möglich. Jetzt lesen

Seit rund sechs Monaten setzt InSphero auf Scope. Dank dieser Zusammenarbeit kann das Schweizer Biotech-Unternehmen mit wenig Ressourceneinsatz einen Industrie-Newsletter mit Neuigkeiten aus der 3D-Forschung verschicken. Jetzt lesen
In unter einer Stunde zum fertigen NewsletterDie Crowdlending-Plattform Swisspeers verschickt wöchentlich einen Newsletter an registrierte Investoren und Kreditnehmer. Der Aufwand pro Versand bleibt dank der Plattform Scope stets unter einer Stunde. Jetzt lesen
Neue Themen-Newsletter schaffen attraktive WerbeflächenDank Scope gibt die Online-Fachpublikation Inside IT fast ohne zusätzlichen Aufwand zwei weitere Themen-Newsletter heraus, wodurch eine höhere Reichweite generiert wird und neue Werbeflächen vermarktet werden können. Durch zusätzliche Qualitätsverbesserungen wurden die Öffnungs- und Klickraten gesteigert. Jetzt lesen
Newsletter als Erlösquelle: Mehr Einnahmen dank kuratierten InhaltenDie «Fleischwirtschaft» der dfv Mediengruppe startete 2018 einen täglichen Newsletter und verfünffachte so die digitalen Werbeeinnahmen. Das Besondere: Die Vorauswahl des kuratierten Dienstes erledigt Scope. Jetzt lesen
Professionelle Kommunikation für VerbandsmitgliederDer Kaufmännische Verband Aarau-Mittelland (kfmv) versorgt seine Mitglieder trotz fehlenden Marketingressourcen regelmässig mit einem professionellen Newsletter. Möglich macht dies der Softwareanbieter Scope mit seinem Angebot «Curation as a Service».
Jetzt lesen
Hervorragende Öffnungs- und Klickraten dank kuratierten InhaltenDas Unternehmen Datenschutzpartner, spezialisiert auf Dienstleistungen in Sachen Datenschutz, verschickt einen monatlichen Newsletter an rund 1000 Empfängerinnen und Empfänger. Kuratierte Inhalte sorgen für überschaubaren Aufwand und starke KPI.
Jetzt lesen
Spezifische und persönliche Inhalte für Kund*innenDie Yova AG ist eine Impact Investing Plattform und ermöglicht es Anlegerinnen und Anlegern, bequem in nachhaltige Projekte zu investieren. Mit Hilfe der Scope Content Suite zeigt sie ihren Kundinnen und Kunden personalisierte News zu ihren Investments an.
Jetzt lesen
Wissenstransfer- und Aufbau in KMU und grossen FirmenWissensmanagement bestimmt, wie Unternehmen mit Know-how umgehen. Lesen Sie, wie Sie sich damit einen Wettbewerbsvorteil verschaffen und wie der Schokoladenproduzent Barry Callebaut die Herausforderung angeht. Jetzt lesen
