<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1886553598320014&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

WordPress: Corporate-Blog einfach und schnell aktuell halten

Keine Zeit für die Pflege Ihres Unternehmensblogs? Mit Unterstützung von Scope finden Sie Inspiration und passende Inhalte für Ihre Zielgruppen. Die Veröffentlichung gelingt einfach, schnell und ohne Copy-Paste-Aufwand direkt aus unserer Plattform. 

 

 

Fast nichts ist schlimmer, als wenn der neuste Beitrag in Ihrem Unternehmensblog älter ist als zwei Monate – oder sogar noch vom letzten Jahr stammt. Das Erstellen von eigenen Blogbeiträgen ist aufwändig. Erstens braucht es dafür eine gute Idee, zweitens ein aktuelles Thema und drittens Zeit, diesen Beitrag selbst zu schreiben. Doch damit nicht genug: Es muss auch noch ein aussagekräftiges Bild gefunden, zugeschnitten und hochgeladen werden. 

 

Häufige Probleme von WordPress-Blogs:

- Zu wenig Inspiration für eigene Inhalte

- Keine Ressourcen, um Blogposts zu schreiben

- Zeitintensive, mühsame Arbeitsschritte wie z.B. Bilder finden

- Keine regelmässige, stetige Publikation von Inhalten

- Keine Möglichkeit, die besten Blogposts als Newsletter anzubieten

 

 

Scope hilft Unternehmen dabei, diese Herausforderungen anzugehen. Mittels hinterlegten Stichwortsuchen oder zuverlässigen Quellen finden Sie qualitativ hochwertigen Content für Ihre Zielgruppen. Passende Inhalte wählen Sie aus, kommentieren diese und publizieren jeden Artikel mit nur einem Mausklick direkt auf Ihrem Blog. 

 

 

wordpress und scope

In Scope finden Sie Inhalte, die zu Ihrer Zielgruppe passen. Diese lassen sich kommentieren, kategorisieren, vertaggen und direkt auf WordPress publizieren.

 

 

Wer die Inhalte nicht direkt publizieren will, kann die Suchergebnisse auch zur Inspiration nutzen, um selbst Blogposts zu schreiben, und beispielsweise aus einem eigenen Lauftext heraus auf die kuratierten Inhalte zu verlinken. Die Publikation von Blogposts dieser Art unterstützt Scope ebenfalls.

 

 

 

Zu wenig Inhalte für Marketing und Kommunikation?

 

Scope unterstützt Sie dabei, Ihren Unternehmensblog mit aktuellen und qualitativ hochwertigen Inhalten zu bespielen. Mit unserer Plattform finden Sie passenden Content aus zuverlässigen und seriösen Quellen und veröffentlichen diesen mit einem Mausklick direkt auf Ihrem Blog.

 

Scope kennenlernen

 

 

Inhaltskuratierung bietet viele Chancen

Bei der Kuratierung von Inhalten besteht kein Risiko auf Urheberrechtsverletzung, da immer zur Originalquelle gelinkt wird. Im Gegenteil profitieren Unternehmen und Organisationen, die auf «Curated Content» setzen, von zahlreichen Vorteilen:

 

Kuratierte Inhalte ...

- ... sparen wertvolle Ressourcen, da der Content nicht selbst erstellt werden muss,

- ... sorgen für SEO-Boost, da Google nicht zwischen internen und externen Links unterscheidet,

- ... kommen bei Empfänger*innen besser an als eigene Inhalte, da sie glaubwürdiger und weniger werberisch sind,

- ... stärken den Brand des Absenders und zahlen auf dessen Themenführerschaft ein,

- ... bieten Service sowie Orientierung und sorgen dafür, dass Sie bei Konsument*innen «Top of mind» sind,

-  ... und kommen bei der Kombination mit eigenen Inhalten besonders gut zur Geltung.

 

 

 

Scope macht Ihr WordPress noch besser

 

Mit Scope finden Sie die Inhalte, die Ihrem WordPress-Blog noch fehlen. Erfahren Sie in einer kostenlosen und persönlichen Demo, wie Sie mit unserer Unterstützung Ihre Zielgruppen jetzt noch besser erreichen – und dabei erst noch Ressourcen sparen.

 

Kostenlose Demo

 

 

So funktioniert die WordPress-Integration von Scope

 

Scope-Wordpress-Workflow

Nachdem ein Artikel ausgewählt worden ist, lässt sich dieser kommentieren. Zum Beispiel mit einer Leseemmpfehlung oder einer prägnanten Zusammenfassung des Inhalts. Anschliessend lässt sich dieser kategorisieren (analog der Kategorien in WordPress) und gegebenfalls vertaggen. Jetzt kann der Artikel direkt auf dem WordPress-Corporate-Blog publiziert werden; wobei das Look-and-Feel sowohl von der Landingpage wie auch den Detailseiten autonom in WordPress gesteuert werden kann. 

 

Vormerken für einen potentiellen Newsletter

Optional lassen sich in Scope die besten Artikel, die Sie für Ihren Blog kuratierten, einem Newsletter-Projekt zuweisen. Das ermöglicht es beispielsweise, vierzehntäglich, monatlich oder sogar wöchentlich einen Best-Of-Newsletter zu versenden (oder die Inhalte in einem eigenen, separaten Blogpost zu publizieren). All dies praktisch ohne Zusatzaufwand ebenfalls direkt aus unserer Plattform. Dies empfiehlt sich insbesondere, um mit Newsletter-Anmeldungen Leads zu generieren. 

 

 

 

Wie kann mich Scope unterstützen?

 

Scope unterstützt Sie dabei, Ihren WordPress-Blog aktuell zu halten. Dank der Anbindung unsere Plattform an WordPress sind frische Inhalte nur einen Klick entfernt und lassen sich direkt auf Ihrer Seite publizieren. Gerne zeigen wir Ihnen in einer kostenlosen Demo, wie Sie profitieren können.

 

Kostenlose Demo

 

 

Zeit sparen dank Scope

 

scope und wordpressDurch die Content-Recherche und Auswahl von Inhalten, die zu den Zielgruppen passen, kann der Aufwand für das Erstellen von eigenem Content drastisch reduziert werden. Der Aufwand, der zum Beispiel beim Zuschneiden von Bildern ansteht, fällt dank unserer Plattform komplett weg. 

 

Die gewonnene Zeit von gut sechs Stunden pro Newsletter erlaubt es beispielsweise, mehr originäre Inhalte zu erstellen, die Kommunikation auszubauen oder die Zielguppen zu clustern und persönlicher anzusprechen.

 

 


 

kuratierte inhalteKostenloses Whitepaper: Vorteile von kuratierten Inhalten und Content Curation Marketing

Das Kuratieren von Inhalten spart Unternehmen und Organisationen Zeit und Geld. Wie diese in Ihre Content-Marketing-Strategie passen und welchen Tools sich die besten Inhalte für Ihre Zielgruppen finden lassen. Whitepaper gratis herunterladen.

Jetzt herunterladen

 


 

 

 

 

//3112802.fs1.hubspotusercontent-na1.net/hubfs/3112802/hub_generated/template_assets/1/98993656911/1743414208261/template_segment-com-tracking.js