
😯 Content Shock: Welche Inhalte haben trotzdem Erfolg?
Was ist der Unterschied zwischen produzierten und kuratierten Inhalten? Machen datenbasierte Entscheidungen kreativ oder monoton? Und ist «Social Selling» in der Spam-Ecke gelandet?
Wer mehr über diese Fragen erfahren möchte, kann Christoph Hess im Gespräch mit Peter Hogenkamp am 4. April um 16.30 Uhr per Livestream zuschauen.
Topics: Storytelling , Content Marketing , Konzepte und Strategien , In eigener Sache

So erstellen Sie ein Newsletter-Marketing Konzept – diese 9 Punkte dürfen nicht fehlen
Gut gemachte Newsletter bereiten die Basis für eine vertrauensvolle Beziehung zwischen dem Unternehmen und potenziellen Kunden und sind damit Türöffner für den Verkauf. Hinter jedem erfolgreichen Newsletter steckt ein klares Konzept, welches konsequent umgesetzt wird. Wir haben Ihnen eine Checkliste für Ihr Newsletter-Konzept zusammengestellt. Zu folgenden 9 Punkten sollten Sie sich bei der Konzeption Gedanken machen oder Ihr bestehendes Newsletter-Konzept entsprechend ergänzen.
Topics: Newsletter und E-Mail , Content Marketing , Kuratieren , Konzepte und Strategien

E-Mail-Marketing: Sinnvolle Ziele für Ihre Newsletter-KPI
Im Newsletter-Marketing werden oft die gängigen KPI wie Öffnungs-, Klick- und Abmelderate zur Bewertung des Erfolgs eingesetzt. Ist dies zielführend, oder gibt es besser geeignete Werte? Dieser Blogartikel erläutert, wie Sie sinnvolle Ziele für Ihr E-Mail-Marketing setzen.
Topics: Newsletter und E-Mail , Content Marketing , Konzepte und Strategien

Newsletter-KPI: Kennzahlen zur Erfolgsmessung Ihres E-Mail-Marketings
Betreiben Sie E-Mail-Marketing und möchten Sie Ihren Erfolg messen, mit Branchenstandards vergleichen und Ihre Resultate verbessern? Dieser Blogartikel erläutert die wichtigsten Newsletter-KPI (Key Performance Indikatoren) wie Öffnungsrate, Klickrate und Abmelderate und erklärt Ihnen, wie Sie diese bewerten sollen.
Topics: Newsletter und E-Mail , Content Marketing , Konzepte und Strategien


Inhalte kuratieren trotz Paywalls? – Aber sicher!
Wie ein guter Sommelier zu einem feinen Essen den perfekten Rotwein empfiehlt, suchen Kuratorinnen passende Inhalte für ihre Zielgruppen. Doch was, wenn der Content plötzlich kostet? Ein Leitfaden zum Umgang mit Paywalls.
Topics: Content Marketing , Kuratieren


Der optimale Versandzeitpunkt für Ihren Newsletter
Wann erzielen Newsletter die besten Öffnungs- und Klickraten? In diesem Blogpost haben wir für Sie die besten Tipps und Tricks zusammengetragen, um den besten Wochentag und die beste Uhrzeit für den Versand Ihres Newsletters herauszufinden.
Topics: Newsletter und E-Mail , Content Marketing , Konzepte und Strategien


So bieten Sie Ihren Kund:innen mit kuratierten Inhalten Mehrwert
Cornelia Kröpfl* erläutert in diesem Gastbeitrag die Ergebnisse ihrer Mastarbeit zu kuratierten Inhalten. Sie kommt zum Schluss, dass Content Curation unter anderem in der internen und externen Unternehmenskommunikation gewinnbringend eingesetzt werden kann und dass Scope das bestmögliche Tool dafür ist.
Topics: Content Marketing , Kuratieren , Corporate Communication