<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1886553598320014&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Scope_Logo_white
  • Contact us
  • About us
  • Jobs
  • Knowhow
  • Kontakt
  • Über uns
  • Jobs
  • Wissen
  • News
  • Home
  • Plattform
  • Branchen
  • Produkte
  • Preise
  • Kunden
  • Blog
  • Demo buchen
  • Home
  • Platform
  • Pricing
  • Customers
  • Get started
Scope_Logo_white
  • Home
  • Plattform
  • Branchen
  • Produkte
  • Preise
  • Kunden
  • Blog
  • Demo buchen
  • Home
  • Platform
  • Pricing
  • Customers
  • Get started

Blog. Gedanken, Ideen, Aktuelles.
. Gedanken, Ideen, Aktuelles. Corporate Communication

Webinar Thought Leadership
Picture of
Peter Hogenkamp29. September 2022 12:09:54 MESZ

Webinar: So werden Sie zum Thought Leader

Produkte und Dienstleistungen verkaufen sich nicht von selbst. Gerade im B2B-Geschäft spielt Vertrauen eine grosse Rolle, in das Unternehmen und in seine Exponentinnen und Exponenten. Dieses Vertrauen kann man systematisch aufbauen durch kompetente Wortmeldungen auf verschiedenen Kanälen.

Topics: Storytelling , Content Marketing , Marketing und Public Relations , Corporate Communication , Konzepte und Strategien , Testimonial

Matthias Mölleney im Gespräch
Picture of
Peter Hogenkamp26. August 2021 10:00:49 MESZ

«Sympathiegräben im Home Office verhindern»

Matthias Mölleney, Unternehmensberater und HWZ-Centerleiter, letzter Personalchef der Swissair und ehemaliger Präsident der Zürcher Gesellschaft für Personalmanagement, über die Rolle der internen Kommunikation in und nach der Pandemie.

Topics: Newsletter und E-Mail , Corporate Communication , Kommunikation

Picture of
Reto Vogt17. Juni 2021 14:44:30 MESZ

Jedes Unternehmen muss Inhalte publizieren

Was heute bei grossen Firmen schon Alltag ist, wird bald auch bei jedem KMU zum Thema: die Publikation von Inhalten. Anders als viele denken, müssen es jedoch nicht nur eigene sein. 

Topics: Kuratieren , Corporate Communication

Picture of
Reto Vogt24. April 2021 13:46:00 MESZ

«Wer in der Unternehmenskommunikation arbeitet, sollte Scope kennen»

Der Spitex-Report ist der monatliche Newsletter der Spitex-Branche. Für jede Ausgabe kuratieren Martin Radtke und Heinz M. Schwyter vierzig bis sechzig Artikel. Warum Scope dafür unersetzlich ist, erklären die Kommunikationsprofis im Interview.

Topics: Kuratieren , Corporate Communication , Testimonial

Picture of
Reto Vogt14. April 2021 15:03:56 MESZ

Eine bessere App durch (kuratierte) Inhalte

Portale oder Apps von Banken, Versicherungen und anderen Dienstleistern haben oft eins gemeinsam: Kundinnen und Kunden loggen sich erstens nur selten ein und zweitens schnell wieder aus. Eine bislang selten genutzte Möglichkeit erhöht Nutzen und Verweildauer.

Topics: Kuratieren , Corporate Communication

Picture of
Cornelia Kröpfl10. Juni 2020 13:12:52 MESZ

So bieten Sie Ihren Kund:innen mit kuratierten Inhalten Mehrwert

Cornelia Kröpfl* erläutert in diesem Gastbeitrag die Ergebnisse ihrer Mastarbeit zu kuratierten Inhalten. Sie kommt zum Schluss, dass Content Curation unter anderem in der internen und externen Unternehmenskommunikation gewinnbringend eingesetzt werden kann und dass Scope das bestmögliche Tool dafür ist.

Topics: Content Marketing , Kuratieren , Corporate Communication

Picture of
Reto Vogt20. April 2020 16:22:33 MESZ

Spezifische und persönliche Inhalte für Kunden

Dank Scope kann die Impact-Investment-Plattform Yova ihren Kund*innen zum Investment passenden Content anzeigen. Celeste Storchenegger spricht im Interview über die Zusammenarbeit.

Topics: Corporate Communication , In eigener Sache , Testimonial

Picture of
Reto Vogt9. März 2020 09:04:02 MEZ

Du oder Sie: Wie *man* seine Kundinnen auf Websites anspricht

Gilt das Du, das sich Schweizer*innen bei jedem ersten Treffen wie selbstverständlich anbieten, auch für Websites?

Topics: Corporate Communication , In eigener Sache , Kommunikation

love-973904_1920
Picture of
Reto Vogt31. Juli 2019 16:47:04 MESZ

Kuratierte Kommunikation: das Rosinenpicken lohnt sich

Das Internet ist randvoll mit Schwachsinn, doch wer genau sucht, findet sie: die interessanten, relevanten Geschichten. Diese lassen sich unter bestimmten Voraussetzungen in der eigenen Kommunikation einsetzen. Wie Sie trotz kuratierten Inhalten die Kontrolle darüber behalten, wie sinnvoll das ist und was Sie dabei alles beachten sollten, verrät dieser Artikel.

Topics: Newsletter und E-Mail , Marketing und Public Relations , Kuratieren , Corporate Communication , Kommunikation

andres-urena-39MVKfRm3TA-unsplash
Picture of
Reto Vogt13. Juli 2019 12:00:00 MESZ

Was «Voice» verändert und wie Firmen darauf reagieren müssen

Alexa, Siri & Co. werden immer beliebter. Warum und wie sich Unternehmen auf die Sprachassistenten einstellen müssen.

Topics: Corporate Communication , Kommunikation , Internet

Alle Beiträge
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Login
  • Placeholder
  • Imprint
  • Privacy policy
  • General terms
  • Login
  • Placeholder
u96
© 2019Scope Content AGAll Rights Reserved
//cdn2.hubspot.net/hub/3112802/hub_generated/template_assets/98993656911/1674056187683/segment-com-tracking.js