
Newsletter-KPI: Kennzahlen zur Erfolgsmessung Ihres E-Mail-Marketings
Betreiben Sie E-Mail-Marketing und möchten Sie Ihren Erfolg messen, mit Branchenstandards vergleichen und Ihre Resultate verbessern? Dieser Blogartikel erläutert die wichtigsten Newsletter-KPI (Key Performance Indikatoren) wie Öffnungsrate, Klickrate und Abmelderate und erklärt Ihnen, wie Sie diese bewerten sollen.
Topics: Newsletter und E-Mail , Content Marketing , Konzepte und Strategien


«Sympathiegräben im Home Office verhindern»
Matthias Mölleney, Unternehmensberater und HWZ-Centerleiter, letzter Personalchef der Swissair und ehemaliger Präsident der Zürcher Gesellschaft für Personalmanagement, über die Rolle der internen Kommunikation in und nach der Pandemie.
Topics: Newsletter und E-Mail , Corporate Communication , Kommunikation


Newsletter: Umsatz generieren und Content refinanzieren
Newsletter müssen nicht immer gratis sein. Wir zeigen die besten Praxisbeispiele von kostenpflichtigen Angeboten, erklären weitere Möglichkeiten der Umsatzgenerierung – und wie sich zahlende Leserinnen und Leser finden.
Topics: Newsletter und E-Mail


Legal & sicher: Newsletter rechtskonform verschicken
DSGVO, Privacy Shield, Double-Opt-In: Wir erklären einfach und verständlich, was Unternehmen aus der Schweiz und dem EU-Raum für rechtssicheres E-Mail-Marketing beachten müssen.
Topics: Newsletter und E-Mail , Datenschutz


Nie mehr Panik beim Newsletter-Versand
Nerven Sie sich auch, stundenlang nach interessanten Themen für den Newsletter oder Blog suchen zu müssen? Lesen Sie, wie Sie Inspiration für coole Inhalte finden und strategisch danach suchen, statt nur zufallsmässig zu stöbern.
Topics: Newsletter und E-Mail


Der optimale Versandzeitpunkt für Ihren Newsletter
Wann erzielen Newsletter die besten Öffnungs- und Klickraten? In diesem Blogpost haben wir für Sie die besten Tipps und Tricks zusammengetragen, um den besten Wochentag und die beste Uhrzeit für den Versand Ihres Newsletters herauszufinden.
Topics: Newsletter und E-Mail , Content Marketing , Konzepte und Strategien


Umfrage: Content-Verantwortliche sind unzufrieden mit eigenem Output
Wenn man heute mit digitalaffinen Marketingleuten über Content und Newsletter spricht, hört man oft die Vision von der Personalisierung der Inhalte bis hin zum «1:1»: Jeder und jede bekommt individuell die Inhalte und Produkte ausgespielt, die ihn oder sie interessieren. «Wir führen demnächst Salesforce ein, dann können wir das», ist ein Satz aus Gesprächen mit Firmen mit solidem IT-Budget.
Topics: Newsletter und E-Mail , Kommunikation , Scope-Newsletter Peter


10 Beispiele, warum Newsletter noch immer Erfolgsgaranten sind
Totgesagte leben länger. Für kein Medium ist dieses Sprichtwort zutreffender, als für den Newsletter. Das Medium, das sich punkto Effektivität und Effizienz und je nach Ausrichtung sogar Umsatz immer noch mühelos gegen sämtliche Konkurrenten durchsetzt.
Topics: Newsletter und E-Mail


Neue Content Suite: Wir arbeiten an 90% weniger!
Gmail kam 2004 mit 1 GB Gratis-Speicherplatz, mehr als zehnmal mehr als die Konkurrenz. Google hat das Prinzip seitdem verinnerlicht.
Topics: Newsletter und E-Mail , In eigener Sache , Internet , Scope-Newsletter Peter


Kuratierte Kommunikation: das Rosinenpicken lohnt sich
Das Internet ist randvoll mit Schwachsinn, doch wer genau sucht, findet sie: die interessanten, relevanten Geschichten. Diese lassen sich unter bestimmten Voraussetzungen in der eigenen Kommunikation einsetzen. Wie Sie trotz kuratierten Inhalten die Kontrolle darüber behalten, wie sinnvoll das ist und was Sie dabei alles beachten sollten, verrät dieser Artikel.
Topics: Newsletter und E-Mail , Marketing und Public Relations , Kuratieren , Corporate Communication , Kommunikation