
Was ist ein E-Mail Preheader, und wie verbessert er Ihre Öffnungsrate? 📬
Ein entscheidender Einfluss auf die Öffnungsrate hat neben dem Betreff und dem Versandzeitpunkt auch der Vorschautext des Newsletters. Und trotzdem, während Sie sich dem Betreff noch mit Liebe widmen, wird dem Preheader oft nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Wie Sie künftig Ihre Preheader so formulieren, dass Ihre Newsletter auch gelesen werden, erklären wir Ihnen in diesem Blogartikel.
Topics: Newsletter und E-Mail

Haben Sie zu wenig Inhalte für Ihren Newsletter?
Mit einem gut gemachten Newsletter bleiben Sie bei Ihren potenziellen Kunden regelmässig in Erinnerung. Zudem sind diese Türöffner für den Verkauf.
Haben Sie aber schlichtweg nicht jeden Monat einen Artikel bereit, um einen Newsletter versenden zu können? Wir erklären Ihnen, wie Sie effizient einen Newsletter mit mehreren spannenden Artikeln für Ihre Zielgruppen erstellen können.
Topics: Newsletter und E-Mail , Content Marketing , Kuratieren

😯 Content Shock: Welche Inhalte haben trotzdem Erfolg?
Was ist der Unterschied zwischen produzierten und kuratierten Inhalten? Machen datenbasierte Entscheidungen kreativ oder monoton? Und ist «Social Selling» in der Spam-Ecke gelandet?
Wer mehr über diese Fragen erfahren möchte, kann Christoph Hess im Gespräch mit Peter Hogenkamp am 4. April um 16.30 Uhr per Livestream zuschauen.
Topics: Storytelling , Content Marketing , Konzepte und Strategien , In eigener Sache

Wie «Inside IT» mit Scope neue Themen-Newsletter realisieren konnte
Die Online-Fachpublikation «Inside IT» erstellt ihre Newsletter seit dem Herbst 2021 mit Scope. Die verbesserte Effizienz ermöglicht es, ohne zusätzliche personelle Ressourcen zwei weitere themenspezifische Newsletter zu lancieren. So wurden die Reichweite gesteigert und neue, attraktive Werbeflächen geschaffen. Durch weitere Qualitätsverbesserungen stiegen ausserdem die Öffnungs- und Klickraten auch der bestehenden Newsletter.
Topics: Newsletter und E-Mail , Testimonial

So erstellen Sie ein Newsletter-Marketing Konzept – diese 9 Punkte dürfen nicht fehlen
Gut gemachte Newsletter bereiten die Basis für eine vertrauensvolle Beziehung zwischen dem Unternehmen und potenziellen Kunden und sind damit Türöffner für den Verkauf. Hinter jedem erfolgreichen Newsletter steckt ein klares Konzept, welches konsequent umgesetzt wird. Wir haben Ihnen eine Checkliste für Ihr Newsletter-Konzept zusammengestellt. Zu folgenden 9 Punkten sollten Sie sich bei der Konzeption Gedanken machen oder Ihr bestehendes Newsletter-Konzept entsprechend ergänzen.
Topics: Newsletter und E-Mail , Content Marketing , Kuratieren , Konzepte und Strategien

Scope Teil des boomenden HubSpot App-Ökosystems
Die Marketing-Plattform HubSpot hat nun über 1’000 Anwendungen in ihr «App-Ecosystem» aufgenommen. Scope ist schon seit längerem auf dem App-Marktplatz von HubSpot und stolz darauf, ebenfalls Teil dieses Ökosystems zu sein. Die Scope-Integration unterstützt Sie dabei, passenden Content für Ihre Zielgruppen aus seriösen Quellen zu finden und diesen per Mausklick in Ihrem HubSpot zur Verfügung zu stellen. Dieser Content eignet sich ideal für Ihren Newsletter oder zur regelmässigen Bespielung Ihrer Social-Media-Kanäle.
Topics: Kuratieren , In eigener Sache , Software , User Experience

Newsletter-Marketing: Profi-Tipps für Ihren B2B-Newsletter
Gerade im B2B-Bereich schlummert im Newsletter-Marketing oft noch grosses Potenzial. Dabei bieten Newsletter eine kostengünstige und ökologische Möglichkeit, mit Ihren Geschäftskunden und Leads im Dialog zu bleiben. Sie können zudem mit Newslettern auch Ihren eigenen Content – oder Content Ihrer Lieferanten – effizient verteilen und generieren so wertvolle Zugriffe auf Ihre Website oder Ihren Blog und verbessern damit Ihr Google-Ranking (SEO). Wenn Sie zudem Ihre Empfänger clustern, können Sie zielgruppenspezifische Newsletter erstellen, welche mehr Interaktionen auslösen.
Topics: Newsletter und E-Mail

Weshalb Du genauer hinschauen solltest, wenn die Klickrate steigt
Das Marketing wird immer stärker datengetrieben. Wir haben gelernt, dass wir keine Entscheidung mehr aus dem Bauch heraus fällen sollten. So hatten sich auch im Newsletter-Marketing bislang klare KPIs wie Öffnungs-, Klick- und Bounce-Rate etabliert, die hinreichend zuverlässig waren, um uns die letzten Jahre gute Rückmeldungen zu geben, wie gut unsere Newsletter ankommen. Doch nun scheinen sich diese bis anhin sicheren Werte aufzulösen. Was geschieht da? Wieso solltest du dich nicht vorschnell freuen, wenn deine Öffnungs- und Klickraten plötzlich in die Höhe schnellen? Und was bedeutet das für dein Newsletter-Marketing an sich?
Topics: Newsletter und E-Mail

E-Mail-Marketing: Sinnvolle Ziele für Ihre Newsletter-KPI
Im Newsletter-Marketing werden oft die gängigen KPI wie Öffnungs-, Klick- und Abmelderate zur Bewertung des Erfolgs eingesetzt. Ist dies zielführend, oder gibt es besser geeignete Werte? Dieser Blogartikel erläutert, wie Sie sinnvolle Ziele für Ihr E-Mail-Marketing setzen.
Topics: Newsletter und E-Mail , Content Marketing , Konzepte und Strategien

Newsletter-KPI: Kennzahlen zur Erfolgsmessung Ihres E-Mail-Marketings
Betreiben Sie E-Mail-Marketing und möchten Sie Ihren Erfolg messen, mit Branchenstandards vergleichen und Ihre Resultate verbessern? Dieser Blogartikel erläutert die wichtigsten Newsletter-KPI (Key Performance Indikatoren) wie Öffnungsrate, Klickrate und Abmelderate und erklärt Ihnen, wie Sie diese bewerten sollen.
Topics: Newsletter und E-Mail , Content Marketing , Konzepte und Strategien