

Eine bessere App durch (kuratierte) Inhalte
Portale oder Apps von Banken, Versicherungen und anderen Dienstleistern haben oft eins gemeinsam: Kundinnen und Kunden loggen sich erstens nur selten ein und zweitens schnell wieder aus. Eine bislang selten genutzte Möglichkeit erhöht Nutzen und Verweildauer.
Topics: Kuratieren , Corporate Communication


Inhalte kuratieren trotz Paywalls? – Aber sicher!
Wie ein guter Sommelier zu einem feinen Essen den perfekten Rotwein empfiehlt, suchen Kuratorinnen passende Inhalte für ihre Zielgruppen. Doch was, wenn der Content plötzlich kostet? Ein Leitfaden zum Umgang mit Paywalls.
Topics: Content Marketing , Kuratieren


Wie kuratierte Inhalte die politische Arbeit einfacher & besser machen
Vor der Wahl ist nach der Wahl. Kuratierte Inhalte können Politikerinnen und Politikern sowie Parteien dabei helfen, ihre Wählerinnen und Wähler auf dem Laufenden zu halten – und bis zum nächsten Wahltermin in Erinnerung zu bleiben.
Topics: Kuratieren


So bieten Sie Ihren Kund:innen mit kuratierten Inhalten Mehrwert
Cornelia Kröpfl* erläutert in diesem Gastbeitrag die Ergebnisse ihrer Mastarbeit zu kuratierten Inhalten. Sie kommt zum Schluss, dass Content Curation unter anderem in der internen und externen Unternehmenskommunikation gewinnbringend eingesetzt werden kann und dass Scope das bestmögliche Tool dafür ist.
Topics: Content Marketing , Kuratieren , Corporate Communication


«Curate & Create»-Modul: eigene mit fremden Inhalten kombinieren
Das Internet ist voll mit nützlichen (und unnützen) Inhalten. Wie Sie die Spreu vom Weizen trennen, beschrieb ich vergangene Woche in einem Blogpost. Heute zeige ich, wie Sie kuratierten mit eigenem Content kombinieren.
Topics: Kuratieren , In eigener Sache , Software


«Publish»-Modul: es muss nicht immer ein Newsletter sein
Letzte Woche erklärte ich in einem Blogpost, wie Sie die besten Inhalte für Ihre Zielgruppe finden. Heute zeige ich, auf welchem Weg Sie sie verschicken können und welche Kanäle aktuelle Scope-Kunden nutzen.
Topics: Kuratieren , In eigener Sache , Software


«Discover»-Modul: passende Inhalte für Ihre Zielgruppe suchen & finden
Wir versprechen, dass Sie mithilfe unserer Software die besten Artikel für Ihre Zielgruppe finden. «Google News» ist dabei nur eine von vielen Quellen.
Topics: Kuratieren , In eigener Sache , Software



Kuratierte Kommunikation: das Rosinenpicken lohnt sich
Das Internet ist randvoll mit Schwachsinn, doch wer genau sucht, findet sie: die interessanten, relevanten Geschichten. Diese lassen sich unter bestimmten Voraussetzungen in der eigenen Kommunikation einsetzen. Wie Sie trotz kuratierten Inhalten die Kontrolle darüber behalten, wie sinnvoll das ist und was Sie dabei alles beachten sollten, verrät dieser Artikel.
Topics: Newsletter und E-Mail , Marketing und Public Relations , Kuratieren , Corporate Communication , Kommunikation


Scope hilft dabei, interessante Inhalte zu finden und zu publizieren
Michael Sebel, Geschäftsführer bei Comotive und Betreiber der Webseite erneuer.bar, nutzt Scope, um Inhalte für seine Webseite zu finden und Newsletter sowie Social-Media-Kanäle zu bespielen. «Ohne Scope würde ich das zeitlich unmöglich schaffen», so Sebel.
Topics: Kuratieren , In eigener Sache


7 wichtige Erkennungsmerkmale von «Fake News» und «Deep Fake Videos»
«Fake News» gibts nicht erst seit Donald Trump. Auch lange vor seiner Präsidentschaft schrieben Menschen reihenweise Unwahrheiten ins Internet (und noch früher sogar auf Papier). Lügen werden nicht jedoch nur in Textform verbreitet, sondern auch mittels gefälschter Videobotschaften, wie das kürzlich mit Statements von Nancy Pelosi und Mark Zuckerberg passiert ist. Heutzutage ist es wichtig zu wissen, wie Fakes als solche erkannt und im eigenen News-Stream eingedämmt werden.
Topics: Storytelling , Kuratieren , Video